Die Amerikanischen Lilien-Hybriden sind aus Kreuzungen zwischen der Panther-Lilie (Lilium pardalinum) und der Kanadischen Wiesen-Lilie (Lilium canadense) oder der Abendrotlilie Lilium harrisianum hervorgegangen.
Am bekanntesten unter den Amerikanischen Lilien-Hybriden sind die sogenannten Bellingham-Hybriden, die hauptsächlich aus Kreuzungen zwischen der Lilium pardalinum und der Lilium humboldtii hervorgegangen sind. Sie haben große, weit ausladende Blütenstände mit türkenbundförmigen Blüten. Die Blütenfarben reichen, je nach Sorte, von weiß, gelb, orange über rosa bis rot. Die Blütezeit variiert zwischen Juni und August. Die Höhe dieser Liliensorten liegt zwischen 120cm und 200cm. Hybriden anderer Nordamerikanischer Lilien-Arten findet man dagegen nur selten im Gartenhandel.
Afterglow – karminrote Blüten mit braunen Tupfen
Buttercup – gold-gelbe Blüten mit braunen Punkten
Morgenröte – rosa Blüten mit weißen, orangen und dunkelroten Punkte in der Mitte
Shuksan – gelb-orangefarbene Blüten mit dunklen Punkten
Auch die Amerikanischen Lilien-Hybriden brauchen einen frischen, aber gut dränierten Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Pflegemaßnahmen und Vermehrungsarten entsprechen denen der Wildformen. Die Hybriden sind jedoch etwas einfacher zu pflegen.