[x] Suche schließen

Botanische Angaben

Die einfachen, ungefüllten frühblühenden Garten-Tulpen werden 20 bis 35cm hoch und zwischen 10 und 15cm breit. Die einfachen Formen haben nur einen Kranz aus Blütenblätter.

Neben einfarbigen kommen auch zweifarbige Exemplare vor. Die gefüllten frühblühenden Garten-Tulpen haben dagegen 2 oder mehr Kreise aus Blütenblättern, sie werden zwischen 30 und 40cm hoch und etwa 15cm breit. Es gibt weiße, gebe, rosa, rot und orange gefärbte Sorten. Beide, einfache und gefüllte Tulpen, blühen im April.

Sorten der einfachen, frühen Tulpen

Bellona – eine Sorte mit besonders großen, gelben Blüten

Brilliant Star – 25cm hoch, scharlachrote Blüten mit einer gelb-schwarzen Blütenmitte

Couleur Cardinal – 30cm hoch, dunkle, scharlachrote Blüten, außen violett überhaucht

Christmas Marvel – 35m hoch, kirsch-rosa Blüten

Diana – 30cm hoch, weiße Blüten

General de Wet – 40cm hoch, gold-orange farbene Blüten

Joffre – 25cm hoch, gelbe Blüten

Kaiserkone – 40cm hoch, zweifarbige, gelb und rot gefärbte Blüten

Princess Irene – 35cm hoch, gold-orange Blüten, rot geflammt

Proserpine – dunkel-rosa, pinkfarbene Blüten

Van der Neer – 40cm, violett-rote Blüten

Yokohama – 35cm, leuchtend zitronengelbe Blüten

Sorten der gefüllten, frühen Tulpen

Elektra – 25cm hoch Blüten in Bordeauxrot

Carlton – 25cm hoch, tief-rote, orange überhauchte Blüten

Maréchal Niel – leuchtend gelbe Blüten

Monte Carlo – 35cm hoch, die Blüten auf der Außenseite hell-gelb, innen dunkel-gelb

Peach Blossom – 25cm hoch, rosafarbene Blüten

Schoonoord – 25cm hoch, schneeweiße Blüten

Willemsoord – 25cm hoch, rosa Blüten mit weißen Spitzen

Pflegemaßnahmen

Frühe Tulpen setzt man zwischen September und Oktober etwa 10cm tief in den Boden. Der Platz sollte sonnig bis halbschattig und vor allem windgeschützt sein. Im Gegensatz zu anderen Garten-Tulpen, die einen neutralen bis leicht sauren Boden benötigen, können die einfachen Tulpen auch in kalkhaltigem Untergrund gepflanzt werden. Am besten eignet sich ein Gemisch aus Sand und Lehm. Zur Blütezeit muss der Boden feucht gehalten werden, danach wird nicht mehr gegossen und der Boden wird trocken gehalten. Die verwelkte Blüte werden zusammen mit dem Stiel bis auf halbe Stielhöhe abgeschnitten. Nach dem Verwelken der Laubblätter werden die Brutzwiebeln abgetrennt und an einem trockenen, warmen Platz gelagert.

Verwendung in Garten und Floristik

Diese frühen Garten-Tulpen eignen sich sowohl fürs Frühbeet als auch für eine Blumenrabatte. Viele Sorten kann man treiben.