Aeonium aurem ist vor allem in den Gipfelregionen der Kanarischen Inseln in Höhenlagen bis 2.000m ü. NN. verbreitet. Auf Lanzarotte udn Fuerteventrua fehlt diese Aeonium-Art allerdings. Aeonium aureum ist sowohl auf den Kanaren als auch in der Gartenkultur die häufigste Art aus der Sektion Greenovia der Gattung Aeonium. Früher bildete es zusammen mit 3 weiteren Arten eine eigene Gattung Greenovia.
Aenoium aureum hat blaugrüne und weißliche bereifte Laubblätter mit einer blau-grünen Grundfärbung und einer spatelartigen Blattform. In der Natur auf den Kanarischen Inseln bildet Aeonium aureum Blattrosetten von bis 40cm Größe, in Kultur erreichen diese Rosetten nicht mehr als 15cm Durchmesser. Die Blütezeit fällt in die Monate März bis April. Die Blütefarbe ist ein dunkles Gelb.
Aeonium aureum gedeiht sowohl an einem sonnigen, hellen Platz als auch im Halbschatten. Die Art braucht einen gut wasserdurchlässigen, aber humusreichen Boden. Im Sommer hat die Pflanze eine Ruhepause und braucht nur sehr wenig Wasser, anders als während der Hauptvegetationszeit im Winter, dann muss sie regelmäßig gegossen werden. In dieser Zeit darf sie auch keinen niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden udn gehört deshalb ins Haus. Diese Aeonium–Art kann sowohl in From von Stecklingen als auch mit Hilfe ihrer riefen Samen vermehrt werden.