[x] Suche schließen

Großblütiger Stachelmohn

Argemone grandiflora

Heimat und Ursprung von Argemone grandiflora

Der Großblütige Stachelmohn stammt aus Mexiko.

Botanische Angaben zum Großblütigen Stachelmohn

Der Großblütige Stachelmohn ist eine einjährige, bis zu 1m hohe krautige Pflanze. Die blau-grünen Laubblätter sind halb gefiedert und dornenartig gezähnt. Die Blütezeit reicht von Juli bis September. Die großen, weißen Blüten sind am Blütengrund grünlich gefärbt. Die Narbe ist vier lappig und schwarzrot gefärbt. Die Mohnkapsel ist länglich und stachelig.

Anbau, Pflege und Vermehrung des Großblütigen Stachelmohns im Garten

Die Kulturbedingungen des Großblütigen Stachelmohns gleichen denen des Goldmohns. Auch er wird im Oktober oder zwischen März und April ausgesät. Dazu wählt man einen vollsonnigen, warmen Platz. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, er darf jedoch nicht staunass sein.