Der Samaragdgrüne Bambus hat sein natürlichen Verbreitungsgebiet in China.
Der Smaragdgrüne Bambus wird bis zu 10m hoch und wächst sehr schnell heran. Die Halme wachsen zunächst straff senkrecht empor, später neigen sie sich leicht über. Unter optimalen Bedingungen kann der Zuwachs an warmen Tagen bis zu einem halben Meter betragen. Die grünen Halme sind bläulich bemehlt, die Nodienringe weiß. Die Halme haben einen Durchmesser von bis zu 6cm. Die Laubblätter sind auf der Oberseite grün, unterseits eher bläulich-grün bis bläulich. Die Blätter werden 10 bis 15cm lang bei einer Breite von 1 bis 1,5cm.
Dieser Bambus braucht wegen seiner enormen Größe viel Platz. Pro Exemplar muss man etwa 8qm einkalkulieren. R Bambus braucht einen warmen, halbschattigen Platz mit einem tiefgründigen, frischen bis feuchten Lehmboden, der außerdem nährstoffreich sein sollte. Diese Bambus verträgt keine Südlagen, da dabei die Gefahr besteht, dass er an schneefreien, sonnigen Frosttagen im Winter auszutrocknen droht. Während der Vegetationszeit braucht dieser Bambus viel Wasser und Nährstoffe.
Der Samragdgrüne Bambus ist die Bambusart, die bei uns in Mitteleuropa die größte Wuchshöhe erreicht. Entsprechend groß ist der Platzbedarf, da er zudem dank seiner Ausläufer schnell ein ganzes Dickicht bilden kann, kommt er nur für große Gartenanlagen und Parks infrage. Um ihn in Zaum zu halten, wird unbedingt eine tiefriechende Rhizomsperre rund um das für den Bambus vorgesehene Areal benötigt.