Inzwischen sind Brennnesseln ein Geheimtipp in der Küche. Sie sind für jede Küche eine köstliche Bereicherung und nicht nur billiger Spinatersatz in Notzeiten. Ein Brennnesselgemüse ist äußerst aromatisch und würzig. Am besten eignen sich die jungen Blätter im Frühjahr als Gemüse. Man kann aber auch bis in den Sommer hinein die Brennnesselblätter verwenden, dann werden nur die Triebspitzen verwendet. Da die Brennnesseln beim Kochen stark zusammenfallen, sollte man gleich einen ganzen Korb voll sammeln. Vor dem Verarbeiten die Blätter von den Stängeln zupfen und waschen.
Für einen Brennnesselsalat werden die jungen Blätter mit kochendem Wasser übergossen, danach abseihen, etwas kleinschneiden, abkühlen lassen. Jetzt mit einer beliebigen Salatsauce anmachen.
Für die Brennnesselsuppe werden 4 Hände voll Brennnesseln gebraucht, außerdem 2 Teelöffel Mehl, 2 Tassen Milch, eine Knoblauchzehe, etwas Muskat und Salz zum Würzen, 1 Esslöffel Butter, 1 Teelöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Parmesan. Die Brennnesseln mit wenig Wasser weich kochen und durch ein Sieb passieren. Die Butter in einem Topf schmelzen, Knoblauch gepresst etwas andünsten. Mehl und Milch unterrühren, zu einer weißen Mehlschwitze kochen, dann die Brennnesseln unterrühren. Mit den Gewürzen abschmecken. Den Parmesan darüber streuen und mit gerösteten Knoblauchbrot servieren. Dies Rezept ist für 2 Personen gedacht.
Für einen Brennesselauflauf benötigt man folgende Zutaten: 4 Hand voll Brennesselblätter, 1 Zwiebel, 1 Ei, 1 Esslöffel Butter, 2 Semmeln, 2 Tassen Milch, geriebener Käse, Majoran, Liebstöckel, Oregano, Salbei, Salz und 1 Esslöffel Butter. Die Brennnesseln in wenig Wasser weich kochen. Die Semmeln klein schneiden, mit Milch übergießen und weich dämpfen. Butter dazugeben. Die Zwiebel kleinschneiden, dünsten und zu den Semmeln geben. Ei und Brennesseln dazu geben und alles gut vermengen. Diese Masse nun in eine gefettete Form füllen, die Kräuter kleinschneiden und darüber streuen, ebenso en Käse drüber streuen und den Rest Butter in Flöckchen darauf verteilen. Bei 175 Grad Celsius ca. ½ Stunde backen.
Für ein Brennnesselgemüse werden die Brennnesselblätter in Salzwasser gekocht, danach gehackt und mit Butter und Zwiebeln gedünstet. Mit Salz und beliebigen Gewürzen gewürzt. Mit Creme fraiche serviert.
Folgendes benötigt man für Brennnessel-Giersch-Frikadellen: 2 Hand voll Brennnesseln, 1 Hand voll Gierschblätter, 2 Tassen Haferflocken, 2 Esslöffel Milch, 1 Ei, 1 Zwiebel, Muskat, Oregano, Majoran, Salz, Milch. Zunächst die Haferflocken in der Milch einweichen. Die Brennnesseln in wenig Wasser garen, den Giersch etwas später hinzugeben. Danach abseihen und klein schneiden. Die Zwiebel braun rösten. Alle Zutaten dazugeben und vermengen. Frikadellen formen, mit etwas Mehl bestreuen und in Öl backen.